Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere,
weil mia drei die zwoa oanzigen san.
– das war Bayrisch
Solche sechse wie uns fünfe gibt es keine viere,
weil wir drei die zwei einzigen sind.
I moan scho aa.
– das war Bayrisch
Ich meine schon auch.
A Mamaladaamala hamma daham a.
– das war Fränkisch
Ein Marmeladeneimerchen haben wir daheim auch.
A Müllamadl hot a Möhnudlladl und a Nahnodlladl a.
– das war Österreichisch
Ein Müllermädchen hat eine Mehlnudellade und eine Nähnadellade auch.
Birnbohm schreibd ma midd Birmbohn-„B“ und Bappelbohm schreibd ma midd Bappelbohm-„P“.
– das war Sächsisch
Birnbaum schreibt man mit Birnbaum-„B“ und Pappelbaum schreibt man mit Pappelbaum-„P“.