und in unserer Streuobstwiese.
Unsere Vögel verschwinden ganz langsam,
sie finden in der kahlen Landschaft keine Nahrung und Verstecke mehr,
wir können mit Wildobst, Nisthilfen, Futterstellen, kleinen wilden Ecken und Blühstreifen sehr viel Hilfe geben.
Amsel | Wald- und Parkvogel |
Bachstelze | offene Landschaften |
Baumläufer | Laubwald und alte Obstgärten |
Blaumeise | Laubwald und alte Obstgärten |
Buchfink | Laubwald, Park und alte Gärten |
Buntspecht | Laub- und Nadelwald und alte Obstgärten |
Elster | strukturreiche offene Landschaften |
Eulen | leider durch den Krach der Windräder vergrämt |
Fasan | strukturreiche offen Landschaften |
Gimpel | bevorzugt Nadel- und Mischwald |
Goldammer | offene Landschaften, besonders die Feldmark |
Kleiber | Misch-, Laubwald und alte Obstgärten |
Kohlmeise | braucht Baumhöhlen |
Kolkraben | nistet bei uns auf einem großen Strommast |
Rotkehlchen | strukturreiche Landschaften und Parkvogel |
Schwalben | offene Landschaften |
Stare | offene Landschaften und alte Bäume |
Sumpfmeise | alte Gärten und Parkanlagen |
Wintergoldhähnchen | alte Gärten, Parkanlagen, Fichtenwald |
Vogelnester | bei uns im Garten und auf dem Hof |